Der Blockkurs erleichtert dem Lehrbetrieb und dem Lernenden die Übergangsphase von der Werkstatt ins technische Büro (TB).
Entscheidende Kenntnisse in der Planungs-, Projekt-, Zeichnungs- und CAD-Technik sowie im Offert- und Bestellwesen müssen sich zuerst angeeignet werden. Hier setzt der Blockkurs MKZ an und bietet eine fundierte und gezielte 6-wöchige Ausbildung, damit der Lehrbetrieb den Zusatzlernenden so schnell wie möglich im TB effizient einsetzen kann.
Jeder Zusatzlernender arbeitet wie im TB an einem Metallbauprojekt, das vom Kursleiter vorgegeben wird.
Die Komplexität des Projekts lässt sich auf Alter und Berufserfahrung des Zusatzlernenden anpassen. Sämtliche Kursschwerpunkte werden innerhalb der Metallbauprojekte erarbeitet und durch den Kursleiter intensiv begleitet.